Steh wieder auf

Text und Musik: Matthias E. Gahr
Erschienen auf dem CD Album »Zwischen unserer Zeit« (2025)

Peter Spielmann, Theologe und Poet und ehemaliger Lehrer am Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach, unterstützt und hilft vielen Menschen in den Kriegswirren im Nahen Osten. Er hatte mir (Matthias) bei einer Begegnung sein Buch »Im Januskopf des Mittleren Ostens« überreicht. Bei der Lektüre ist mir darin das Gedicht »Appell an Aleppo« aufgefallen, das dann in der Liederwerkstatt zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover (2025) unter dem Leitwort »mutig – stark – beherzt« (1 Korinther 16,13–14) Grundlage für das Lied »Steh wieder auf« wurde. Die erste Strophe lautet:

»Steh wieder auf, gebrochne Stadt,
nimm deine Hoffnung, und geh umher.
Liegen auch Steine zu deinen Füßen:
Mach große Schritte ins Morgenlicht!«

Im Rahmen der Erstellung unserer CD hatte ich Peter die erste Aufnahme und Noten geschickt. Peter reagierte sofort: Das Lied will er auf seine Reise in den Nahen Osten mitnehmen – und quasi in dessen Heimat spielen. Er verfasste umgehend eine französische Version des Liedtextes (zur besseren Verständlichkeit in Aleppo), der die Überschrift »Consolation pour Alep« trägt, und machte sich auf …

Am 6. Oktober 2025 schreibt mir Peter per Mail:

»Lieber Matthias. Ich bin im Libanon. Heute Nacht fielen Bomben in 25 km Entfernung von hier. Ich werde heute Nachmittag im Kloster Dein Lied spielen.«

Hier Peters Übertragung des Textes ins Französische:

Consolation pour Alep

relève-toi, ville brisée,
prends ton espoir sur ton chemin
malgré les pierres heurtant ta marche
fais de grands pas vers la lumière

relève-toi, au coeur brisé,
prends ton espoir sur ton chemin
malgré les larmes voilant ton visage
fais de grands pas vers la lumière

relève-toi, courage brisé,
prends ton espoir sur ton chemin
malgré l’angoisse masquant tes yeux
fais de grands pas vers la lumière

Foto von Aleppo: Karl Forster auf Pixabay